Philipp Wiegand vor dem Hauptbahnhof. Er würde gerne mehr touristische Rundfahrten machen, aber die meisten Kunden wollen schlicht von A nach B. © Steffen Mack
Der Körper als Quelle des Glücks
Die große Liebe, ein unbeschwertes Leben, echte Freundschaft – wir alle streben nach Glück. Doch haben Sie sich jemals gefragt, wie Glück eigentlich entsteht? Warum es für unser Leben von so großer Bedeutung ist und warum wir nie genug davon bekommen können? Oder weshalb es uns nicht gelingt, das Glück dauerhaft festzuhalten?
Wie jede Handlung, Wahrnehmung oder Empfindung ist auch das Gefühl des Glücks das Resultat spezifischer Prozesse in unserem Körper. Im Heidelberger KÖRPERWELTEN Museum haben Sie die Gelegenheit, an authentischen anatomischen Präparaten zu entdecken, was sich genau unter Ihrer Haut verbirgt und welche Strukturen zur Entstehung des Glücksgefühls beitragen. Dabei erfahren Sie Spannendes über die Funktionen Ihrer Organe und alles rund um das Thema Gesundheit. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig sich positive und negative Emotionen auf den gesamten Körper auswirken. Denn alles, was wir erleben, empfinden und wie wir mit unserem Körper interagieren oder auch nicht, hat früher oder später Einfluss auf ihn.
Diese Ausstellung wird Ihre Perspektive auf sich selbst verändern.
Adresse
Poststraße 36/5
69115 Heidelberg
Das Alte Hallenbad ist nur wenige Gehminuten vom zentralen Bismarkplatz (5 min) und dem Hauptbahnhof (15 min) entfernt.